Tipps bei Halsschmerzen
Halsschmerzen - typisch bei Sommergrippe
Halsschmerzen sind ein typisches Symptom der Erkältung. Fast immer gehört ein kratzender und schmerzender Hals dazu. Üblicherweise sind die Halsschmerzen harmlos und können mit Erkältungsmitteln und Hausmitteln, wie wir sie hier vorstellen wollen, behandelt werden. Man muß allerdings wissen, daß es auch gefährliche Formen von Halsschmerzen gibt, die man durch den Arzt untersuchen und behandeln lassen muß. So ist beispielsweise die eitrige Mandelentzündung eine Komplikation der Erkältung, die man nicht auf die leichte Schulter nehmen darf. Unbehandelt kann die Mandelentzündung zu Superinfektionen, Herzmuskelentzündungen und Blutvergiftung führen.
man hustet Schleim ab. Der Schleim ist häufig klar oder gelbgrün. Eine klare Färbung zeigt, dass eine Virus die Erkältung dominiert. Die gelbgrüne Färbung deutet daraufhin, dass zusätzlich Bakterien mit im Spiel sind. Tritt daher grüner Schleim und Fieber auf, besteht Verdacht auf eine Bronchitis oder Lungenentzündung. In diesem Fall sollte man unbedingt zum Arzt.
Tipp 1 bei Halsschmerzen: Salzsspülung
Da die Erkältungsviren über die Nase in den Hals- / Rachenbereich wandern, sollte man sich die entzündungshemmende und befeuchtende Wirkung des Salz zunutze machen. Dieses Mittel ist wirklich einfach und ungemein hilfreich, wenn man es alle paar Stunden wiederholt.
Wie schon in anderen Bereichen dieser Seite beschrieben, gibt es im Handel bereits fertige Nasenduschen mit Salzpäckchen, oder man bereitet sich die Mischung selbst zu. Hier nochmal die Zusammenfassung:
Die erste Variante ist die komfortabelste: Man besorgt sich in der Drogerie, Apotheke, der Internetapotheke oder in unserem Shop eine Nasendusche / Nasenspülgerät. Die Nasenspülung hilft natürlich auch bei trockenen Schleimhäuten, wie sie im Herbst und Winter bei warmer und vor allem meist trockener Heizungsluft entstehen.
Die preiswertere Variante ist die folgende: Man nimmt sich einfach ein Glas lauwarmes Wasser und eine Messerspitze Speisesalz. Vorsicht bitte bei der Dosierung des Salzes: wenn es in der Nase auf den Schleimhäuten schmerzt, war es zuviel. Zuviel Salz kann die Schleimhäute angreifen. Daher bitte beim nächsten Mal etwas weniger nehmen, oder gleich eine Nasendusche besorgen, da ist alles direkt richtig dosiert
Tipp 2 bei Halsschmerzen: Warmhalten
Bei Erkältungen insgesamt wichtig, aber insbesondere für den Halsbereich. Halten Sie sich warm und das gilt auch bei der Sommererkältung/Sommergrippe. Legen Sie einen Schal an, wenn sie nach draußen gehen. Aber auch zu Hause sollten Sie sich nicht zu kühl anziehen. Andererseits sollten Sie auch nicht übermäßig ins Schwitzen geraten, da dies den Kreislauf und das Immunsystem übermäßig belastet.