
Sommergrippe - das Angebot
Sommergrippe - Tipps bei Husten
In den meisten Fällen ist Husten das Symptom einer Erkältung. Wenn Husten längere Zeit und ohne andere Erkältungssymptome auftritt, sollte man seinen Arzt konsultieren. Typischerweise ist der Huste...
Starkes Immunsystem
Gegen die Sommergrippe kann man konkrete Vorbeugemaßnahmen ergreifen. Man kann aber auch ganzheitlich gegen die Sommergrippe und Erkältungen im Herbst und Winter vorbeugen. Dies geschieht dadurch, ...
Sommergrippe 2018 aktuell
Aktuelle Informationen zur derzeitigen Erkältungswelle finden Sie auf der Seite Sommergrippe 2018 aktuell. Wir versorgen Sie mit Allem, was Sie in dieser Sommersaison über Erkältung und Grippe wissen müssen.
Symptome
Die Symptome der Sommergrippe unterscheiden sich nicht groß von denen der Erkältung im Winter. Meistens fängt es im Rachen oder im Gaumen an mit leichten Entzündungen, die man durch ein Kratzen ode...
Sommergrippe - Tipps bei Schnupfen
Schnupfen beginnt häufig mit einem Kitzeln in der Nase. Andere Erkältungssymptome können gleichzeitig auftreten. Dann kommt der Niesreiz. Und bald fängt die Nase an zu laufen. Am Anfang noch klar. ...
Sommergrippe - Tipps bei Kopfschmerzen
Gegen Kopfschmerzen gibt es natürlich viele Schmerzmittel, wie z.B. Aspirin, Ibuprofen, Paracetamol etc.. Aspirin bietet auch ein spezielles Erkältungsmittel mit Aspirin kompakt an. Bei leichteren ...
Sommergrippe - Tipps bei Fieber
Mit Fieber ist natürlich nicht zu Spassen. Fieber ist eine Symptom des Körpers, das mitteilt, dass der Körper sich in einem stärkeren Abwehrkampf befindet. Bei Fieber ist Bettruhe angesagt. Da Fieb...
Ratgeber
Die verschiedenen Phasen der Sommergrippe: Wenn man noch in einer frühen Phase der Sommergrippe ist, kann man noch etwas tun, um die Erkrankung zu stoppen oder zumindest abzuschwächen. Wer schon ri...
Sommergrippe - Tipps bei Halsschmerzen
Halsschmerzen sind ein typisches Symptom der Erkältung. Fast immer gehört ein kratzender und schmerzender Hals dazu. Üblicherweise sind die Halsschmerzen harmlos und können mit Erkältungsmitteln un...
Sommergrippe - Tipps bei Bronchitis
Glücklicherweise nicht so oft wie im Winter, aber leider manchmal tritt in der Folge einer Sommererkältung auch eine Bronchitis auf. Die akute Bronchitis ist eine Entzündung der größeren verzweigte...
Vorbeugung
Warum treten im Sommer eigentlich Erkältungserkrankungen auf? Man schätzt, daß etwas 20 Prozent der Erkältungen im Sommer auftreten. 80 % finden daher im Winter statt. Im Winter kann sich meistens ...
Sommergrippe - Tipps bei Durchfall und Erbrechen
Bei der Sommergrippe beobachtet man häufig neben den üblichen Erkältungssymptomen auch Durchfall und Erbrechen. Hier gilt insbesondere bei hohen Temperaturen im Frühjahr und Sommer darauf zu achten...
Tipps bei ersten Anzeichen der Sommergrippe
Hausmittel gegen Sommergrippe
Es muß nicht immer der Griff zu Medikamenten aus der Apotheke sein. Häufig - insbesondere in der Anfangsphase - und bei leichteren Erkältungen können auch klassische Hausmittel gegen die Sommergrip...
Echte Grippe / Schweinegrippe
Die Schweinegrippe ist ein neuer im letzten Früjahr erstmalig in Mexiko aufgetretener Grippevirus, der mittlerweile einmal um die Welt gegangen ist. Das Virus wird deswegen Schweinegrippe genannt, ...
Sommergrippe und Sport
Eine häufige Frage lautet: Wie soll ich mich als aktiver Sportler bei einer Erkältung im Sommer, einer sog. "Sommergrippe" oder "Sommererkältung" verhalten? Eigentlich ist gerade diese Jahreszeit i...